Genusskultur wird beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze, in der EUREGIO Rhein-Maas-Nord, großgeschrieben. Ob Spirituosen, Biere und sogar Wein oder Feinkost und regionale Delikatessen, das Angebot an in der EUREGIO RMN hergestellten, qualitativ hochwertigen Produkten. aus dem Food & Beverage Segment, ist schon jetzt groß und wächst stetig.
Die Sortimente im Lebensmitteleinzelhandel zählen immer mehr Produkte regionaler Hersteller und die Anzahl von Feinkost- und Conceptstores mit entsprechenden Angeboten nimmt weiter zu.
Genusskultur ist mehr als nur im Trend, es ist eine etablierte Lebenseinstellung geworden.
Die WestGenuss-Messe, Nachfolgerin des Liquor & Spice Festivals, das erstmalig 2018 in Mönchengladbach stattfand, geht mit aktualisiertem Konzept im ersten Halbjahr 2026 an den Start und macht sich daran, die Geschmacksknospen der Besuchenden aus der EUREGIO RMN und weit darüber hinaus zu verwöhnen.
Nicht nur im B2C Bereich haben die Ausstellenden auf der Messe die Möglichkeit neue Käufersegmente für sich zu gewinnen, auch um neue Kontakte im B2B-Bereich zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen, ist die WestGenuss-Messe das perfekte Umfeld. Neben exklusiven B2B-Timeslots an allen Messetagen, bieten Networking-Areas und Networking-Events viele Chancen, ausstellende Produzenten und Anbieter mit Interessenten aus Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel zusammenzubringen.
Die WestGenuss-Messe wird zweimal im Jahr und an wechselnden Standorten stattfinden - sowohl in Deutschland als auch in den NIederlanden. Derzeit laufen Gespräche mit infrage kommenden Eventlocation für die Premiere im ersten Halbjahr 2026.